Neuwahlen der Vorstandschaft der Mittelstandsunion Landshut

Neuwahlen, aktuelle kommunalpolitische Themen sowie die Stellung des Mittelstandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Mittelstandsunion Landshut, bei der Dieter Gierth als Vorsitzender einstimmig bestätigt wurde. Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und der Entlastung der Vorstandschaft hielt Hemut Radlmeier ein Impulsreferat über die Bedeutung der Mittelstandsunion in der Partei. Er ist froh, einer solchen Vereinungung anzugehören, denn schliesslich ist die MU die einzige Vereinigung mittelständischer Unternehmen in der Partei und damit der Garant dafür, dass die Themen in den Ministerien zur Sprache gebracht werden. Dies unterstich auch noch einmal Peter Erl, Bezirksvorsitzender der MU Niederbayern, der als Gast und Wahlleiter geladen war. So wichtige Themen wie der Mindeslohn und die Erbschaftssteuer sind von der MU wesentlich moderater an den Bund gegangen da Verbesserungen für den Mittelstand berücksichtigt wurden.
Radlmeier erhielt viel Applaus für seine Verdienste um die Region, die er mit viel Einsatz in München durchgesetzt hat. Viele Förderungen und der Kampf um die B15 neu sind das Ergebis einer guten Kommunalpolitik und die Zusammenarbeit innerhalb der CSU.
Gleich nach der Wahl wurde noch eine rege Diskussion geführt, wo weitere wichtige Themen angesprochen wurden. Diese werden in Kürze in der Vorstandschaft konkretisiert.
Die Ergebnisse der Neuwahlen: Vorsitzender Dieter Gierth, stellvertretende Vorsitzende Günter Dullinger, Stefan Koller, Josef Roth und Dagmar Kaindl, Schriftführer Johann Wagner, Schatzmeister Bernhard Pannermayer, Beisitzer Hans Rampf, Florian Ossner, Ingrid Gierth, Helmut Radlmeier, Rudolf Schnur und Michael Pickhardt.