Markus Ferber MdEP kritisiert Scholz-Pläne für Europäische ArbeitslosenversicherungKeine neuen Töpfe, sondern RegeltreueKritik an EU-Kommission “Eine europäische Arbeitslosenversicherung ist der sichere Weg in die Transferunion”, warnt der CSU-Finanzexperte und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Markus Ferber, angesichts der Vorschläge zur Schaffung einer europäischen Arbeitslosenrückversicherung. „Schaut man auf die Arbeitslosenquoten in der EU, wird schnell klar, dass eine europäische Arbeitslosenrückversicherung aus deutscher Sicht fatale Pläne sind. Die Aufgabe des Bundesfinanzministers sollte es eigentlich sein, das Geld des deutschen Steuerzahlers zusammen zu halten.
München – Der CSU-Wirtschaftsflügel begrüßt die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für eine grundlegende Unternehmensteuerreform. „Diese Pläne können verloren gegangenes Vertrauen in der Wirtschaft zurückgewinnen und zugleich die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland steigern. Angesichts der wachsenden weltwirtschaftlichen Gefahren wäre es gut, wenn die Umsetzung dieser Pläne jetzt auch zügig angegangen würde“, sagte der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union und stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Hans Michelbach, am Donnerstag in München.
Berlin – Der stellvertretende CSU-Landesgruppenvorsitzende und Obmann der Unionsfraktion im Bundestagsfinanz-ausschuss, Hans Michelbach, hat die hohe Bedeutung der Entlastung von Familien für die Gesellschaft hervorgehoben. „Für uns als CSU ist es deshalb besonders wichtig, Familien ein selbstbestimmtes Leben durch eigenes Einkommen zu ermöglichen“, sagte Michelbach am Donnerstag im Bundestag bei der ersten Lesung des Familienentlastungsgesetzes. „Die Familien sind die Kernzellen unserer Gesellschaft.
Auf Einladung des Kreisvorsitzenden der Mittelstands-Union Landshut, Kiarass Kambiz, kamen zahlreiche Kreis- und Ortsvorsitzende der CSU und MU, allen voran MdB Florian Oßner und der Bezirksvorsitzende der MU Niederbayern, Dipl. Ing. Peter Erl, die Kandidaten Dr. Ralf Pütz und Rudi Schnur, sowie viele MU-Vorstandsmitglieder und interessierte niederbayerische Unternehmer am 18.09.2018 in die Sparkassen-Arena in Landshut, um einen Vortrag von Dr. Carsten Linnemann zu hören.
Zahlreiche Mitglieder der Mittelstands-Union Niederbayern kamen in den Genuss einer ganz besonderen Art der Betriebsbesichtigung, als sie auf Einladung des MU-Bezirksvorsitzenden, Dipl. Ing. Peter Erl, am 17.09.2018 das Redbloc-Werk des Massivhausspezialisten Penzkofer in Plattling besuchen durften.
München – Der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, begrüßt die Einigung der Koalitionsparteien auf die Eckpunkte eines Fachkräftezuwanderungsgesetzes. „Dies ist ein guter Tag vor allem für die mittelständischen Betriebe, die zunehmend unter einem Mangel von Fachkräften leiden. Mit dem Gesetz wird die drängende Forderung der Mittelstands-Union nach einer Regelung für die unterschiedslose Zuwanderung von Fachkräften Wirklichkeit.